Aktienfonds investieren angelegtes Kapital ausschliesslich in Aktien. Oftmals sind die Aktienfonds nach Industriezweigen oder Regionen orientiert, so gibt es z.B. Aktienfonds die rein auf Industriegüter oder Medizintechnik, auf den europäischen oder asiatischen Markt fokusiert sind. Verschiedene Risikokategorien geben Auskunft über dis Kursrisiken des Aktienfonds. Hierbei ist in aller Regel mit höherem Risiko auch die Aussicht auf einen höheren Ertrag verbunden.
Auch im Bereich der Versicherungen spielen die Aktienfonds mittlerweile eine größere Rolle. Konkret ist das bei den Kapitallebensversicherungen und bei den privaten Rentenversicherungen der Fall. Diese beiden Versicherungen werden nämlich schon seit mehreren Jahren neben der klassischen Version auch in einer fondsgebundenen Variante angeboten. Sowohl bei der fondsgebundenen Lebensversicherung als auch bei der fondsgebundenen Rentenversicherung ist es oftmals der Fall, dass das Kapital der Versicherten, welches in Form der gezahlten Beiträge zur Verfügung steht, seitens der Versicherungsgesellschaft zu einem nicht unerheblichen Teil auch in Aktienfonds investiert wird. Auch hier spielt vor allem der Renditegedanke eine Rolle, denn im Durchschnitt betrachtet erzielt man mit dem Investment in Aktienfonds eine bessere Rendite, als wenn das Kapital in Rentenpapiere oder in Geldmarktpapiere investiert wird, wie es bei den klassischen Varianten der zuvor genannten Versicherungen der Fall ist. In welchen Aktienfonds die Beiträge des Anlegers investiert werden entscheidet in der Regel das Versicherungsunternehmen, mitunter wird dem Versicherten auch ein Mitspracherecht eingeräumt. Zu den generellen Vorteilen der Aktienfonds zählen neben der durchschnittlich guten Rendite auch die hohe Flexibilität, denn die Fondsanteile können täglich gekauft und auch wieder veräußert werden. Zudem steht insgesamt eine sehr große Auswahl von verschiedenen Fonds zur Verfügung, die bezüglich der Anlageregion oder der ausgewählten Aktien unterschiedliche Schwerpunkte setzen.
–
Angebote zu Privatversicherungen ( Privatversicherungen im Versicherungslexikon von Versicherungsarchiv.de ) und Gewerbeversicherungen sowie die Möglichkeit zum Versicherungsvergleich.
Abgelegt in der Kategorie: Allgemein, Kapitalanlagen,