Die sächsische Landeshauptstadt Dresden hat vor allem in kultureller und historischer Hinsicht ausnehmend viel zu bieten. Bereits in der Steinzeit gab es hier an der Elbe Siedlungen, und der reiche Schatz an Kunst, Kultur und vornehmlich barocker, mediterran anmutender Architektur verhalfen Dresden zu dem Beinamen "Elbflorenz". (mehr …)
Duisburg am Rand des Ruhrgebiets ist eine der größten Städte Nordrhein-Westfalens und trotz des Strukturwandels bis heute das bedeutendste Zentrum für Stahlindustrie nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Mitteleuropa. (mehr …)
Düsseldorf ist nicht nur die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens, sondern gehört auch zu den "Big Five", ist also neben Frankfurt am Main, München, Hamburg und Berlin eines der fünf wichtigsten Wirtschafts-, Finanz-, Politik- und Verkehrszentren Deutschlands mit globaler Bedeutung. Zahlreiche große Unternehmen haben ihren Sitz in Düsseldorf, und auch als Börsenplatz spielt die Stadt in der Rhein-Ruhr-Region eine große Rolle. (mehr …)
Die Ruhrmetropole Essen gehört mit ihrem Wahrzeichen, der Zeche "Zollverein", zu den größten und bedeutendsten Städten im Ruhrgebiet. Stellvertretend für dieses war Essen im Jahr 2010 sogar Kulturhauptstadt Europas. (mehr …)
Kaum eine andere Stadt in Deutschland vereint so viel wirtschaftliche Brisanz in sich wie Frankfurt am Main: Die größte Stadt Hessens ist nicht nur Sitz der Europäischen Zentralbank, der Deutschen Bundesbank und der Frankfurter Börse, sondern beheimatet neben der bedeutenden Frankfurter Messe auch noch die Europäische Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersvorsorge (EIOPA) sowie zahlreiche größere und kleinere Versicherer; bekanntester Vertreter dürfte hier wohl die Zurich Versicherung sein. (mehr …)
Die Stadt Gelsenkirchen in Nordrhein-Westfalen gehört nicht nur zu den größten Städten Deutschlands und bildet ein weiteres wichtiges wirtschaftliches Zentrum, sondern gilt auch als eine der unternehmerfreundlichsten Städte Deutschlands.
Wie in vielen anderen Städten Nordrhein-Westfalens war auch Gelsenkirchen einer der großen Standorte der Montanindustrie und sogar eine Zeit lang Europas größter Steinkohleförderer. Mit dem Niedergang dieses Industriezweigs vollzog sich jedoch auch hier ein starker Strukturwandel. Heute machen Stellen aus dem Dienstleistungssektor rund zwei Drittel aller Arbeitsplätze aus, und als Standort für erneuerbare Energien (vor allem die Entwicklung von Solarzellen) hat sich Gelsenkirchen inzwischen ebenfalls etabliert – aus der "Stadt der 1000 Fackeln" ist die "Solarstadt" geworden.
Außerdem finden sich hier mehrere Forschungszentren, wie das Institut für Internetsicherheit, das Institut für chemische und biologische Informatik sowie der Wissenschaftspark Rheinelbe; und auch in der Forschung liegt ein besonderer Schwerpunkt auf alternativen und erneuerbaren Energiequellen.
Unsere Kooperationspartner sind natürlich auch hier für Sie vor Ort und jederzeit bereit, Sie in allen Fragen rund um das Thema Versicherungen zu unterstützen. Egal ob Sie sich für private Krankenversicherungen oder Altersvorsorge interessieren, unsere Versicherungsmakler in Gelsenkirchen sind genau die richtigen Ansprechpartner.
Zuverlässigkeit und Freundlichkeit sind uns bei der Auswahl unserer Partner übrigens genau so wichtig wie fachliche Kompetenz. Und sollten sie dennoch einmal einen Grund zur Beanstandung finden, können Sie uns über unser Kontaktformular jederzeit mitteilen, wo der Schuh drückt.
Über 20000 Beschäftigte in der Branche, darunter knapp 4500 registrierte Versicherungsmakler und Vermittler – diese Zahlen sprechen wohl für sich. Damit ist Hamburg nach München und Köln nach wie vor einer der größten und wichtigsten Versicherungsstandorte Deutschlands, auch wenn zahlreiche strukturelle Veränderungen in den letzten Jahren bei vielen Fachleuten Zweifel daran geweckt haben, ob die Hansestadt sich auch in Zukunft an der Spitze der deutschen Versicherungsmetropolen halten kann. Jüngste Entwicklungen machen jedoch wieder Hoffnung, und mit der Hamburger Versicherungsbörse, der einzigen noch bestehenden Hamburger Präsenzbörse, spielt Hamburg überdies noch eine ganz besondere Rolle in der deutschen Versicherungslandschaft. (mehr …)
Hannover ist nicht nur die Hauptstadt von Niedersachsen und eine der größten Städte Deutschlands, sie hat auch als Wirtschaftsstandort ebenso wie durch ihre jährlich stattfindende Industriemesse bundesweit, ja sogar weltweit eine besondere Bedeutung. (mehr …)
Karlsruhe liegt im Nordwesten Baden-Württembergs und ist nach Stuttgart und Mannheim die drittgrößte Stadt des Bundeslandes. Durch die vorteilhafte Lage im Oberrheingraben ist Karlsruhe eine der sonnenreichsten und wärmsten Städte Deutschlands, was sich natürlich positiv auf die Besucherzahlen der Stadt auswirkt – der Tourismus ist also ein nicht zu vernachlässigender Wirtschaftsfaktor in der Region.
Dafür sorgt auch das außergewöhnliche Stadtbild: Im Zentrum der 1715 von Markgraf Karl Wilhelm von Baden gegründeten – und damit noch ziemlich jungen – "Fächerstadt" liegt das klassizistische Residenzschloss, um das herum sich strahlenförmig 32 Straßen wie die Strahlen einer Sonne ausbreiten.
Aus der Lage am Rhein, einer der verkehrsreichsten Wasserstraßen der Welt, ergeben sich außerdem nicht nur klimatische, sondern auch wirtschaftliche Vorzüge – so verfügt Karlsruhe über einen der größten Binnenhäfen Deutschlands.
Und ohne Karlsruhe könnten Sie womöglich diesen Text gar nicht lesen: Die Universität Karlsruhe leistete nämlich wahre Pionierarbeit, was die Einführung des Internet in der Bundesrepublik Deutschland angeht.
Und so ist es klar, dass Sie auch hier unsere Kooperationspartner vor Ort finden können. Egal, ob Sie nur ein unverbindliches Beratungsgespräch suchen oder konkrete Fragen zu Themen wie Altersvorsorge, private Krankenversicherung oder Haftpflicht haben, unsere kompetenten und freundlichen Versicherungsmakler in Karlsruhe sind jederzeit für Sie da.
Und falls Sie wider Erwarten einmal mit unserem Service oder einem unserer Partner unzufrieden sein sollten, nutzen Sie einfach unser Kontaktformular und teilen Sie uns mit, wo der Schuh drückt – denn nur so können wir uns bemühen, Ihnen zu helfen. (mehr …)
Kiel ist sowohl Landeshauptstadt als auch größte Stadt Schleswig-Holsteins und damit das wichtigste politische, kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Landes – als Marinestützpunkt hat Kiel sogar eine militärische Bedeutung für die Bundesrepublik Deutschland.
Wie bei allen größeren deutschen Küstenstädten spielten auch hier schon immer Seehandel, Fischerei und Reederei eine große Rolle. Durch die besonders günstige Lage am Nord-Ostsee-Kanal, der meistbefahrenen künstlichen Wasserstraße der Welt, kommt diesen Wirtschaftsfaktoren in Kiel sogar eine ganz besondere Bedeutung zu.
Dieser wurde im Jahr 1895 fertig gestellt und erweiterte den bis dahin bestehenden Eider-Kanal, der bereits seit 1784 Nord- und Ostsee miteinander verband und dem stetig steigenden Verkehrsaufkommen bald nicht mehr gewachsen war.
Kiel ist außerdem ein beliebtes Ausflugsziel, so dass auch der Tourismus hier einen nicht zu vernachlässigenden Wirtschaftsfaktor darstellt.
Ansonsten ist Kiel vor allem als Dienstleistungsstandort zu betrachten, der aber auch als Finanz- und Versicherungsplatz nicht ganz uninteressant ist: So haben sowohl die Provinzial NordWest Versicherungsgruppe als auch die HSH Nordbank jeweils einen ihrer Sitze in Kiel, und natürlich finden Sie auch hier Kooperationspartner von Versicherungsarchiv.de.
Unsere Partner vor Ort sind jederzeit für Sie da und unterstützen Sie gerne in allen Versicherungsfragen. Egal ob Altersvorsorge, Rentenversicherung oder private Krankenversicherung – bei unseren Versicherungsmaklern in Kiel sind Sie genau an der richtigen Adresse.
Und falls Sie doch einmal mit unserem Service oder einem unserer Partner unzufrieden sein sollten, können Sie uns dies ganz einfach mitteilen – nutzen Sie dazu am besten unser Kontaktformular und sagen Sie uns, wie wir Ihnen helfen können- (mehr …)