Sep 13 2008
Bei Unterversicherung kann im Schadensfall ein böses Erwachen folgen. Finanzielle Sicherheit gewähren nur ausreichende Versicherungssummen.
Sep 12 2008
Da man bei Überversicherung auf den überversicherten Teil in der Regel keinen Anspruch hat, macht es wenig Sinn sich zu hoch zu versichern.
Sep 11 2008
Über die Pflichten, denen man als Versicherungsnehmer unterliegt, sollte man Bescheid wissen.
Sep 10 2008
Steuerbegünstigte Kapitalauszahlungen können unter bestimmten Voraussetzungen durch kapitalbildende Lebensversicherungen in Anspruch genommen werden.
Sep 09 2008
Versicherungen online abzuschließen kann Geld sparen, aber auch Risiken in sich bergen.
Sep 08 2008
Eine private Absicherung gegen Berufsunfähigkeit sollte sich heutzutage bei jedem, der nicht finanziell unabhängig ist, im Versicherungsbestand befinden.
Sep 07 2008
Lawinen, Erdrutsch, Hochwasser, Schneedruck, Erdbeben und viele mehr sind Ursachen für Elementarschäden. Diese werden nicht in der Wohngebäudeversicherung mit abgedeckt und müssen entweder durch eine spezielle Klausel mit eingeschlossen werden oder gleich bei einem speziellen Gesellschafter abgesichert werden.
Sep 06 2008
Schäden an gemieteten Räumen zum Wohnen oder für sonstige Zwecke werden in der Regel durch die Haftpflichtversicherung abgedeckt. Jedoch ist es wichtig zu wissen wo die Mietsachschäden aufhören und Allmählichkeitsschäden oder Schäden an Mietereinbauten anfangen…
Sep 05 2008
Lebensversicherungen bringen eine Vielzahl von Möglichkeiten mit sich: sie dienen zur Altersvorsorge, zur Absicherung von Familienangehörigen, als Voraussetzung für manche Finanzierungen und vieles mehr. In Deutschland ist diese Art der Absicherung sehr gefragt und es gibt bereits um die 90 Millionen abgeschlossene Verträge.
Sep 04 2008
Zur Absicherung eines Kredites empfiehlt sich der Abschluß einer Risikolebensversicherung in der Variante Restschuldversicherung.