Jan. 06 2009
Fahranfänger sollen sich, geht es nach der CDU, in Zukunft per Satellit überwachen lassen. Dafür sollen deren Beiträge drastisch gesenkt werden. Fragwürdig ist nicht nur die Wirksamkeit des Projekts, sondern auch dessen Bedeutung für die Aufweichung des Datenschutzes.
Jan. 05 2009
Seit Beginn des Jahres ist es möglich, bei einem Wechsel der Versicherung auch einen Teil der Altersrückstellung zu übertragen. Diese Möglichkeit ist jedoch beschränkt und oft mit zusätzlichen Auflagen versehen. Wer wechseln will, sollte sich also vorher gut informieren.
Jan. 05 2009
Für die meisten von Klein- und Haustieren verursachten Schäden kommt die private Haftpflichtversicherung auf. Hundebesitzer hingegen benötigen eine spezielle Hundehaftpflichtversicherung, und auch Kampfhunde wollen richtig versichert sein.
Jan. 03 2009
Zur Silvesterzeit sind Schäden durch Feuerwerkskörper gang und gebe. Allein in Deutschland zahlen die Versicherungen jährlich rund 32 Millionen EUR. In diesem Artikel erfahren Sie welche Versicherung für welche Schäden aufkommt und was bei Fremdverschulden zu tun ist.
Jan. 01 2009
Ab dem 1. Januar gilt für Privatversicherungen ein neuer Basistarif, der zu höheren Beitrögen für Versicherte führen kann. Diese Änderungen der Gesundheitsreform werden als Wettbewerbsverzerrung gesehen. Ein Tarifvergleich zum Jahreswechsel drängt sich auf.
Dez. 30 2008
Wird nach einem Kfz-Unfall ein Ersatzwagen benötigt wird dringend empfohlen den Preisvergleich selbst anzustellen. Ist der Mietwagen zu teuer ist die Versicherung nicht dazu verpflichtet die Kosten hierfür zu übernehmen.
Dez. 26 2008
Zahlt die Versicherung auch Schäden, welche durch einen brennenden Weihnachtsbaum entstehen? Nicht immer muss die Versicherung in einem solchen Fall zahlen. Liegt eine grob fahrlässige Handlung vor ist der volle Versicherungsschutz verloren.
Dez. 23 2008
Silvester steht vor der Tür – mit den richtigen Versicherungen ist man gegen alle eventuellen Schäden gerüstet.
Dez. 20 2008
Kfz-Bagatellschäden aus dem Jahre 2008 sollten noch spätestens bis zum 31. Dezember gemeldet werden, sofern der Autobesitzer diese erstattet haben möchte. Ausnahmen sind Kleinschäden im Dezember 2008. Hier besteht laut der Deutschen Versicherer (GDV) eine Frist bis Ende Januar 2009.
Dez. 18 2008
Gerade Heizanlage werden durch die Kälte des Winters oft beschädigt. Bei einem Selbstverschulden werden die Schäden nicht von den Versicherungen übernommen. Anhand von 5 Beispielfällen wird erklärt, wann die Gebäudeversicherung zahlt und wann nicht.