Nov. 12 2010
Die Idee ist denkbar einfach und hat ihren Praxistest in Österreich und in der Schweiz schon längst bestanden: Werden zwei oder gar drei Autos eines Fahrzeughalters abwechselnd – aber nicht gleichzeitig! – genutzt, reicht eigentlich ein KFZ Kennzeichen. Ein solches Wechselkennzeichen soll nach gegenwärtiger Planung im Sommer 2011 auch in Deutschland eingeführt werden.
Nov. 12 2010
Lesen Sie mehr über mögliche Beitragserhöhungen und die Unterschiede bei der gesetzlichen und der privaten Krankenversicherung…
Nov. 11 2010
Anleger, die im Spätsommer 2009 bei dem Emissionshaus Energy Capital Invest die amerikanischen Öl- und Gasfonds V KG gezeichnet hatten, haben alles richtig gemacht. Die Gesellschaft hat vor kurzem ihren Kunden mitgeteilt, dass eine außerordentliche Ausschüttung von 50 Prozent möglich ist.
Nov. 11 2010
Der Schutz der eigenen Familie sollte prinzipiell immer an oberster Stelle stehen. Was passiert aber wenn man aufgrund eines Unfalles nicht mehr für seine Kinder und/oder Ehepartner da sein kann? Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten der familären Absicherung…
Nov. 11 2010
Wenn alle Autofahrer in Deutschland die jeweils für sie günstigste Versicherung wählen würden, könnten insgesamt mehr als sieben Milliarden Euro gespart werden, so das Internet-Portal Aspekt Online.
Nov. 10 2010
Um der Altersarmut aus gesundheitlichen Gründen zu entgehen, sollte man sich rechtzeitig mit einer entsprechenden Vorsorge auseinandersetzen. Vor allem die Berufsunfähigkeitsversicherung gewinnt hierbei zunehmend an Bedeutung.
Nov. 10 2010
Mit dem Einstieg in das Berufsleben, stellt sich die Frage nach der optimalen Krankenversicherung. Das kann eine gesetzliche Kasse sein oder eine private Versicherungsgesellschaft. Die Bundesregierung plant, Berufseinsteigern die Mitgliedschaft in der privaten Krankenversicherung eher zu ermöglichen.
Nov. 03 2010
Jeder Spätherbst stellt an Autofahrer neue Herausforderungen. Nicht nur das die Straßenverhältnisse unsicherer werden und die Dunkelheit von Tag zu Tag früher eintritt, sondern auch Versicherungsfragen treten in den Vordergrund.
Nov. 02 2010
Ökologie und Nachhaltigkeit sind keine kurzlebendigen Themen, sondern werden aufgrund der immer weiter voranschreitenden Umweltzerstörung, eine der ganz großen Geschäftsfelder der sich verändernden Wirtschaft. Demzufolge sind auch Öko-Versicherungen immer mehr am kommen.
Okt. 29 2010
Das Bundesverfassungsgericht hat in seinem Beschluss vom 6. Oktober 2010 die Pflicht zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen einer als Betriebsrente abgeschlossener Kapitallebensversicherung präzisiert. Diese Versicherung stand zur Auszahlung bereit, es bestand aber Klärungsbedarf hinsichtlich der Zahlungen aus dieser Versicherung in die deutschen Sozialkassen.