Dez. 05 2011
Mehrer große Versicherer planen den Ausstieg aus der privaten Vollversicherung. Stattdessen werden die betroffenen Unternehmen in Zukunft nur noch Zusatzversicherungen anbieten – ist dies der erste Schritt zu einem vereinheitlichten Versicherungssystem in Deutschland?
Dez. 01 2011
Die deutschen Versicherungen stecken in der Krise, und das nicht erst seit kurzem. Auch die Allianz, Deutschlands größter Versicherer, kämpft mit schwindenden Marktanteilen und Profiten. Darum plant der Vorstand, ab nächstem Jahr systematisch Stellen abzubauen.
Nov. 28 2011
Etwa ein Drittel der Deutschen ist ohne private Haftpflichtversicherung. Dabei kann man sich schon für kleines Geld ausreichend versichern und damit vor großem Schaden schützen. Allerdings ist es wichtig, auf die richtigen Leistungen zu achten!
Nov. 24 2011
Seit 2011 können die privaten Krankenversicherungen einen enormen Kundenzuwachs verzeichnen. Schuld daran ist die Abschaffung der 3-Jahres-Grenze. Noch besser sieht es im Bereich der privaten Zusatzversicherungen aus: durch die engere Zusammenarbeit zwischen privaten und gesetzlichen Versicherern profitieren auch die Kunden.
Nov. 21 2011
Es wird eng: Wer seine Kfz-Versicherung wechseln möchte, hat dazu nur noch bis zum 30. November zeit. Und wechseln kann sich lohnen! Der erbitterte Preiskampf der deutschen Versicherer bietet viel Sparpotential. Vergleichen Sie jetzt und fordern Sie kostenlos ihr persönliches Angebot an.
Nov. 16 2011
Der Garantiezins sinkt, die Rendite sowieso: Deutsche Lebensversicherungen lohnen sich nicht mehr. Doch Vorsicht, bei einer vorzeitigen Kündigung kann man schnell sehr viel Geld verlieren. Es kann sich lohnen, seine Kapitallebensversicherungen nochmals durchzurechnen.
Nov. 14 2011
Die privaten Krankenkassen in Deutschland haben die geplante Beitragsentwicklung für das kommende Jahr bekannt gegeben. Diese zeigt sich uneinheitlich: Während viele Anbieter wie erwartet ihre Beiträge 2012 erhöhen werden, haben sich auch überraschend viele Versicherer dazu entschieden, die Beiträge in den verschiedenen Tarifen stabil zu halten.
Nov. 09 2011
Aufgrund ihrer finanziellen Schwierigkeiten hat das Bundesversicherungsamt die Schließung der Düsseldorfer BKK für Heilberufe zum 1. Januar 2012 beschlossen. Damit ist die BKK für Heilberufe bereits die zweite Krankenkasse, die dieses Jahr pleite geht: Im Juli wurde bereits die Stuttgarter City BKK geschlossen
Nov. 07 2011
Der Höchsterechnungs- oder auch Garantiezins bei Lebensversicherungen wird ab Januar 2012 deutlich gesenkt. Viele Versicherer rühren daher wie wild die Werbetrommel, um 2011 noch schnell auf Kundenfang zu gehen. Doch Vorsicht: Lohnen sich die angebotenen Policen überhaupt?
Nov. 02 2011
Immer mehr Kassen fusionieren, und gleichzeitig bleiben viele Anbieter deim harten Konkurrenzkampf auf der Strecke. Auch um die BKK für Heilberufe ist es schlecht bestellt – ihr droht zum Ende des Jahres die Schließung.