Das Typenklassenverzeichnis spielt in der Kfz-Versicherung eine wichtige Rolle. Alle Fahrzeuge werden in Typenklassen eingeteilt – jeweils getrennt für die Haftpflich, Vollkasko- und Teilkaskoversicherung. Fahrzeuge eines Hersteller mit derselben Motorisierung, gleichem Aufbau und Baujahr, werden auch in der gleichen Typklasse geführt. (mehr …)
Bei der Kfz-Haftpflichtversicherung werden seitens der Versicherung nur Schäden übernommen, die den Geschädigten oder das Geschädigte betreffen. Für Schäden am eigenen Fahrzeug muss der jeweilige Besitzer selbst aufkommen. Mittels der Vollkaskoversicherung kann man sich auch gegen dieses finanzielle Risiko absichern. (mehr …)
Unter der Stilllegung KFZ versteht man die Abmeldung des Kraftfahrzeuges bei der Zulassungsstelle. Dies kann aus den unterschiedlichsten Gründen erfolgen, wenn das Fahrzeug eine Zeit lang nicht gefahren wird oder nach einem schweren Unfall mit Totalschaden. Bei einer Stilllegung handelt es sich um eine vorübergehende Abmeldung des Kraftfahrzeuges. (mehr …)
Der Zulassungbezirk ist der Ort oder Landkreis, in dem ein KFZ zugelassen wird. Für jeden Zulassungsbezirk werden nach höhe der Schadensaufwendungen der Versicherer Regionalklassen zugeordnet. (mehr …)