Versicherungsarchiv.de - Versicherungsvergleich & Informationen

Weiterführende Informationen zu Allgemein (Seite 7)

Bezugsberechtigte Person »

Versicherungsinfos

Eine Bezugsberechtigung kann in der Lebensversicherung sowohl für Todes- als auch für den Erlebensfall bestimmt werden. In der Unfallversicherung wird meist nur das Bezugsrecht für den Todesfall eingeräumt. Bei Unfallversicherungen mit Beitragsrückzahlungen steht eine Kapitalauszahlung am Ende der Vertragslaufzeit, (mehr …)

Bezugsrecht »

Versicherungsinfos

Das Bezugsrecht drückt aus, wer vom Versicherungsnehmer als Begünstigter für die Versicherungsleistung aus Lebensversicherungen oder Unfallversicherungen bestimmt wurde. Im Bezugsrecht muss klar definiert sein, in welchem Fall es zur Anwendung kommt. Für Leistungen aus einem Versicherungsvertrag bei einem Todesfall wird meist ein Bezugsrecht (mehr …)

BfA »

Versicherungsinfos

Die Bundesversicherungsanstalt für Angestellte, kurz BfA, war hauptsächlich zuständig für die Rentenversicherung der Angestellten. (mehr …)

BGB »

Versicherungsinfos

Abkürzung für: Bürgerliches Gesetzbuch

Das Bürgerliche Gesetzbuch, auch unter der amtlichen Abkürzung BGB bekannt, regelt die am häufigsten vorkommenden Rechtsbeziehungen zwischen Privatpersonen. (mehr …)

BGH »

Versicherungsinfos

Abkürzung für: Bundesgerichtshof

Der Bundesgerichtshof hat seinen Sitz in Karlsruhe und gehört zu den fünf obersten Gerichtshöfen der Bundesrepublik Deutschland. (mehr …)

Blitz »

Versicherungsinfos

Sowohl in der Wohngebäudeversicherung als auch in der Hausratversicherung ist der direkte Einschlag eines Blitzes und die daraus enstehenden Brandschäden mitversichert. Ebenfalls sind auch die Begleiterscheinungen (Luftdruck,Sengschäden,Blitzfolgeschäden) eines Blitzes in der Hausratversicherung und der Wohngebäudeversicherung mitabgedeckt. (mehr …)

Bundesbahn-Versicherungsanstalt »

Versicherungsinfos

Die Bundesbahn Versicherungsanstalt war ein Träger für die gesetzliche Rentenversicherung in Deutschland und hatte die Rechtsform von einer Körperschaft des öffentlichen Rechts. Die Anfänge der Bundesbahn Versicherungsanstalt, die in Frankfurt am Main ihren Hauptsitz hatte, liegen in den Kassen für die Versorgung für die Betriebsarbeiter und Werkstättenarbeiter der Bahn. (mehr …)

Bundesknappschaft »

Versicherungsinfos

Die Bundesknappschaft war zuständig für die Kranken, Pflege- und Rentenversicherung der im Bergbau beschäftigten Arbeitnehmer. (mehr …)

BWV »

Versicherungsinfos

Abkürzung für: Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (mehr …)

Deckung »

Versicherungsinfos

Unter dem Begriff Deckung versteht man im Versicherungswesen, die Übernahme eines festgelegten Risikos seitens der Versicherung in Höhe einer bestimmten Deckungssumme. Im Versicherungsfall leistet die Versicherung also Deckung für den entstandenen Schaden. Die Höhe der Deckungsumme ist gleich der Versicherungssumme und ist im Versicherungsvertrag festgelegt. (mehr …)