Versicherungsarchiv.de - Versicherungsvergleich & Informationen

Weiterführende Informationen zu Allgemein (Seite 6)

Beitragszahlung »

Versicherungsinfos

Die Grundidee einer Versicherung ist es, die Versicherten vor kalkulierbaren Risiken zu schützen, die für den Versicherten eine Gefahr für Leben oder Hab und Gut mit sich bringen. Bekannte Beispiele hierfür sind die Kaskoversicherungen im Bereich der Automobilversicherungen sowie die Hausratversicherung, die für Schäden am Hausrat des Versicherten aufkommt. (mehr …)

Beitragszeiten »

Versicherungsinfos

Als Beitragszeiten bezeichnet man Zeiträume, in denen aufgrund einer versicherungspflichtigen oder selbständigen Tätigkeit Beiträge gezahlt wurden. Freiwillig gezahlte Beiträge werden ebenfalls angerechnet. (mehr …)

Bergungskosten »

Versicherungsinfos

Bergungskosten werden durch die private Unfallversicherung abgedeckt. Die Versicherung begleicht die Kosten, die durch Such- und Bergungsoperationen für ein Unfallopfer entstehen, bis zu einen vorher festgelegten Höchstbetrag. Auch der Transport in das nächstgelegene Krankenhaus und der Rücktransport in das Heimatland oder den Heimatort zählen mit zu den Bergungskosten. (mehr …)

Berufsgenossenschaft »

Versicherungsinfos

Berufsgenossenschaften sind die Träger der gesetzlichen Unfallversicherung. Die Beiträge zu dieser Versicherung zahlt der Arbeitgeber für seine Arbeitnehmer. Diese geniessen dafür einen gesetzlichen Unfallversicherungsschutz während der Arbeit sowie auf dem direkten Weg von und zur Arbeitsstelle. (mehr …)

Berufshaftpflichtversicherung »

Versicherungsinfos

Die Privathaftpflicht ist jedem bekannt. Das Gegenstück dazu ist die Berufshaftpflichtversicherung. Sie übernimmt die Schäden, die in Ausübung des Berufes entstanden sind. Die Schadensregulierung bezieht sich auf das Territorium der Bundesrepublik Deutschland. (mehr …)

Berufsunfähigkeitszusatzversicherung »

Versicherungsinfos

Eine Berufsunfähigkeitszusatzversicherung kann als Zusatz zu einer Lebensversicherung oder Rentenversicherung abgeschlossen werden. Auch als Anhang an eine Risikolebensversicherung oder eine Riester Rente kann dieser Versicherungsschutz vereinbart werden. (mehr …)

Besitz »

Versicherungsinfos

Als Besitzer hat man die tatsächliche Herrschaftsgewalt über eine Sache. Anderst als der Eigentümer hat man keinen rechtlichen Anspruch und kann mit der Sache nicht nach Belieben verfahren. Beispiel: ein Fahrzeug befindet sich im ständigen Besitz des Sohnes der den Wagen fährt, gekauft wurde er aber vom Vater, der somit Eigentümer des Wagens ist. (mehr …)

Besondere Versicherungsbedingungen »

Versicherungsinfos

Wenn man einen Versicherungsvertrag abschließt, dann akzeptiert man damit praktisch automatisch verschiedene Bedingungen im Zusammenhang mit dem folgenden Vertragsverhältnis. Man kann diese Bedingungen im Versicherungsbereich in zwei Gruppen einteilen, nämlich in allgemeine und in besondere Versicherungsbedingungen. (mehr …)

Betriebliche Altersvorsorge »

Versicherungsinfos

Die betriebliche Altersvorsorge hat durch das Alterseinkünftegesetz an Bedeutung gewonnen, steuerlich betrachtet ist sie eine interessante Variante zur Altersvorsorge. Jeder Arbeitgeber ist verpflichtet, den Arbeitnehmern diese Möglichkeit einzuräumen. (mehr …)

Bewegungs- und Schutzkosten »

Versicherungsinfos

Bewegungskosten und Schutzkosten können nach einem Schadensfall in Hausratversicherung und Wohngebäudeversicherung entstehen, wenn andere als die versicherte Dinge bewegt oder gar ausgelagert werden müssen, z.B. wegen Renovierung. Die Kosten für den Transport und für das Einlagern werden dann von den Versicherungen übernommen. (mehr …)