Versicherungsarchiv.de - Versicherungsvergleich & Informationen

Weiterführende Informationen zu Allgemein (Seite 3)

Allgemeine Versicherungsbedingungen »

Versicherungsinfos

Der Begriff "Allgemeine Versicherungsbedingungen" wird im Zusammenhang mit Versicherungspolicen verwendet und entspricht den Allgemeinen Geschäftsbedingungen bei anderen Verträgen. Zu den Vertragsbedingungen einer Versicherung gehören die Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) und die Besonderen Versicherungsbedingungen (BVB). (mehr …)

Allmählichkeitsschäden »

Versicherungsinfos

Allmählichkeitsschäden sind Schäden, die langsam, durch anahltende Einwirkung von Dämpfen, Gasen, Temperatur, Feuchtigkeit oder Beanspruchung entstehen. Diese waren in der Vergangenheit in den meisten Versicherungszweigen von Haftpflichtversicherung bis hin zur Wohngebäudeversicherung ausgeschlossen. (mehr …)

Altersrückstellung (PKV) »

Versicherungsinfos

Bei privaten Krankenversicherungen richtet sich die Beitragshöhe nach Gesundheitszustand, Geschlecht und Eintrittsalter. Mit zunehmendem Alter steigen in aller Regel die Ausgaben seiten des Versicherers für den Versicherten. Um die Beiträge für den Versicherten dennoch stabil zu halten, wird ein Teil des laufenden Beitrages angespart. (mehr …)

Annahme »

Versicherungsinfos

Versicherungsunternehmen können zu einem gestellten Antrag die Annahme oder die Ablehnung erklären. Wird ein Vertrag angenommen, so bedeutet dies, daß der Versicherungsvertrag, so wie vom Versicherungsnehmer beantragt, zustande kommt. Die Annahme kann gesondert über eine Annahmeerklärung oder mit Zusenden des Versicherungsscheins erfolgen. (mehr …)

Annahmepflicht »

Versicherungsinfos

In der Kraftfahrthaftpflichtversicherung besteht seitens der Versicherungsgesellschaften eine Pflicht zur Annahme. Dies gilt innerhalb der Kraftfahrtversicherung ( KFZ Versicherung ) jedoch nur für die Haftpflichtversicherung. Die Annahme einer Teilkaskoversicherung und einer Vollkaskoversicherung jedoch kann das Versicherungsunternehmen verweigern. (mehr …)

Anschlussheilbehandlung (PKV) »

Versicherungsinfos

Unter einer Anschlussheilbehandlung versteht man Rehabilitationsmaßnahmen, die nach einem Krankenhausaufenthalt durchgeführt werden. Aus Gründen der Versicherung ist es hierbei von großer Bedeutung, dass diese Anschlussheilbehandlung als medizinisch notwendig erachtet wird. Oftmals ist dies nach einer schweren Erkrankung oder einem Unfall der Fall. (mehr …)

Äquivalenzprinzip »

Versicherungsinfos

In der privaten Versicherungswirtschaft gilt das Äquivalenzprinzip. D.h. daß jeder einzelne nach Art und Umfang des zu versichernden Risikos tarifiert wird, also entsprechend seinem Risiko die Beitragshöhe ermittelt wird. Im Gegensatz dazu gilt im Bereich der Sozialversicherung überwiegend das Solidaritätsprinzip. (mehr …)

ARB »

Versicherungsinfos

Abkürzung für: Allgemeine Rechtschutz-Versicherungsbedingungen (mehr …)

Arbeitsunfähigkeit »

Versicherungsinfos

Eine Arbeitsunfähigkeit liegt vor, wenn der Arbeitnehmer seine berufliche Tätigkeit wegen einer körperlichen oder psychischen Erkrankung nicht ausüben kann. Dies hat nichts damit zu tun, ob er in der Lage wäre, einer anderen Tätigkeit nachzugehen. (mehr …)

Asset »

Versicherungsinfos

Assets sind die gesamten Vermögenswerte eines Unternehmens. Sie stehen auf der Aktivseite in der Bilanz. Ihnen gegenüber stehen die Passivwerte, die Verbindlichkeiten. Bei Versicherungen setzen sich die Assets vorwiegend aus dem Anlagevermögen zusammen, denn ein kurzfristiges Umlaufvermögen wie ein Warenbestand ist nicht vorhanden. (mehr …)