Versicherungsarchiv.de - Versicherungsvergleich & Informationen

Weiterführende Informationen zu Allgemein (Seite 25)

VAG »

Versicherungsinfos

Bei dem Begriff VAG handelt es sich um eine Abkürzung die für Versicherungsaufsichtsgesetz steht. Der Schutz des Versicherungsnehmers ist der Zweck des VAG. Durch die Bestimmungen innerhalb des VAGs werden das Verhältnis zwischen den Versicherungsunternehmen und der Aufsichtsbehörde geregelt, damit sind sie öffentlich-rechtlicher Natur. (mehr …)

Verbundene Versicherung »

Versicherungsinfos

Von einer verbundenen Versicherung, die oft auch als kombinierte Versicherung bezeichnet wird, spricht man, wenn verschiedene Gefahren in nur einem einzigen Bedingungswerk abgesichert werden. Dabei wird grundsätzlich nur ein Versicherungsantrag gestellt und entsprechend gibt es nur eine Police. (mehr …)

Verkehrssicherungspflicht »

Versicherungsinfos

Laut § 823 BGB muss jeder, der verantwortlich für einen Gefahrenumstand ist, Massnahmen treffen muss, um Dritte vor Schaden zu bewahren. Wer z.B. Gehwege, für die er verantwortlich ist nicht räumt und streut, Baustellen nicht ausreichend sichert und absperrt, verstösst gegen seine Verkehrssicherungspflicht. Für den entstandenen Schaden muss er haften. (mehr …)

Verletzung »

Versicherungsinfos

Als Verletzung wird nicht nur jeder äusserliche Eingriff in die körperliche Unversehrtheit bezeichnet. (mehr …)

Vermittler »

Versicherungsinfos

Im Bereich des Versicherungswesens spricht man von einem Vermittler, wenn dieser das Versicherungsgeschäft eines oder mehrerer Gesellschaften vermittelt. In der Regel handelt es sich hierbei um einen Handelsvertreter nach Paragraph 84 HGB. Ist der Vermittler nur für eine Versicherungsgesellschaft tätig, so spricht man auch von einem gebundenen Vertreter. (mehr …)

Verschulden »

Versicherungsinfos

Bei einer Unterlassung oder einer rechtswidrigen Handlung spricht man von einem Verschulden. Das Verschulden ist die Folge einer Handlung, die zum einen fahrlässig und zum anderen vorsätzlich herbei geführt werden kann. Die Folgen der Handlung können dem Handelnden nur zugerechnet werden, wenn ein entsprechendes Verschulden vorliegt. (mehr …)

Verschuldenshaftung »

Versicherungsinfos

Bei der Verschuldenshaftung handelt es sich um eine Verpflichtung zum Schadensersatz aufgrund von bestimmten Tatbeständen innerhalb des Haftpflichtrechtes. Bei der Verschuldenshaftung wird nicht nur ein objektiv rechtswidriges, schuldhaftes Verhalten vorausgesetzt, sondern ein vorwerfbares, persönliches Verhalten, wie Fahrlässigkeit oder Vorsatz. (mehr …)

Versicherte Person »

Versicherungsinfos

Die versicherte Person ist die Person, über die sich der Versicherungsschutz, der vertraglich vereinbart ist, erstreckt. Dabei kann die versicherte Person sowohl eine natürliche als auch eine juristische Person sein. Antragsteller, versicherte Person und Versicherungsnehmer können zwar identisch sein, müssen dies aber nicht zwangsläufig. (mehr …)

Versicherungsantrag »

Versicherungsinfos

Bei dem Versicherungsantrag handelt es sich um eine einseitige Willenserklärung, die empfangsbedürftig ist. In der Regel stellt der Versicherungsnehmer den Versicherungsantrag, der an bestimmte Formen gebunden ist. Die Versicherungsgesellschaften halten in der Regel Vordrucke für den Versicherungsantrag bereit, die vom Antragsteller auszufüllen sind. (mehr …)

Versicherungsbedingungen »

Versicherungsinfos

Die Vereinbarungen eines Versicherungsvertrages werden als Versicherungsbedingungen bezeichnet und regeln den Inhalt des Vertrages. Bei einer Versicherung handelt es sich um ein kollektives Geschäft, bei dem eine Vielzahl von gleichartigen Risiken ausgeglichen werden müssen. Um dies zu gewährleisten ist es notwendig, dass die (mehr …)