Versicherungsarchiv.de - Versicherungsvergleich & Informationen

Weiterführende Informationen zu Allgemein (Seite 24)

Typklasse »

Versicherungsinfos

In der KFZ-Versicherung werden Fahrzeuge getrennt für die Haftpflicht-, Teilkasko- und Vollkaskoversicherung in Typklassen eingeteilt. Fahrzeuge desselben Herstellers aus der gleichen Baureihe mit gleicher Motorisierung und gleichem Aufbau werden in derselben Typklasse geführt. (mehr …)

Typklassenverzeichnis »

Versicherungsinfos

Das Typenklassenverzeichnis spielt in der Kfz-Versicherung eine wichtige Rolle. Alle Fahrzeuge werden in Typenklassen eingeteilt – jeweils getrennt für die Haftpflich, Vollkasko- und Teilkaskoversicherung. Fahrzeuge eines Hersteller mit derselben Motorisierung, gleichem Aufbau und Baujahr, werden auch in der gleichen Typklasse geführt. (mehr …)

Überschwemmung »

Versicherungsinfos

Gerade in der heutigen Zeit, spielt die Natur manchmal ein wenig verrückt. Immer öfters sind wir Menschen von Elementarschäden betroffen, wie Überschwemmungen, Erdbeben oder auch Sturm. Innerhalb der Wohngebäudeversicherung sind Schäden, die aufgrund von Hochwasser zurückzuführen sind, in der Regel nicht mitversichert. (mehr …)

Überspannung »

Versicherungsinfos

Überspannung kann durch Schwankungen im Stromnetz, bei defekten Geräten oder durch Blitz-Einschlag erfolgen. Überspannungsschäden durch Blitz sind die Häufigsten, jedoch ohne seperaten Einschluss in der Regel weder in der Hausratversicherung noch in der Wohngebäudeversicherung mitversichert. (mehr …)

Überversicherung »

Versicherungsinfos

Überversicherung besteht dann, wenn die Versicherungssumme den Versicherungswert übersteigt. Im Schadensfall wird jedoch nur in höhe des Schadens, maximal bis zur Höhe des Versicherungswertes geleistet. D.h. bei Überversicherung entrichtet der Versicherungsnehmer einen Teil seiner Prämie für einen (mehr …)

Unechter Vermögensschaden »

Versicherungsinfos

Ein unechter Vermögensschaden, auch Vermögensfolgeschaden genannt, ist die Folge eines Personen- oder Sachschadens (z.B. Verdienstausfall als Folge eines Personenschadens oder Nutzungsausfall für eine beschädigte Sache.) (mehr …)

Unfallbegriff »

Versicherungsinfos

Ein Unfall liegt vor, wenn der Versicherte durch ein plötzlich von aussen auf seinen Körper wirkendes Ereignis unfreiwillig eine Gesundheitsschädigung erleidet. Als Eselsbrücke wird hier gern das Wort PAUKE verwendet P-plötzlich A-von aussen U-unfreiwillig K-auf den Körper E-wirkendes Ereignis (mehr …)

Unterversicherung »

Versicherungsinfos

Unterversicherung besteht, wenn der eigentliche Wert des Versicherungsgegenstandes die übersteigt. Da der Versicherungsnehmer nur für einen geringeren Versicherungswert Beiträge entrichtet hat, wird im Schadenfall auch nur anteilig geleistet. Ein Beispiel: der Wert eines versicherten Gegenstandes beträgt 2000 €, die Versicherungssumme beläuft (mehr …)

Unterversicherungsverzicht »

Versicherungsinfos

Sowohl in der Wohngebäudeversicherung als auch in der Hausratversicherung kann ein sogannannter Unterversicherungsverzicht vereinbart werden. Eine eventuelle Unterversicherung wird dann bis zur höhe der Versicherungssumme nicht angerechnet. (mehr …)

UWG »

Versicherungsinfos

Bei der Bezeichnung UWG handelt es sich um eine Abkürzung, die für "Gesetz des unlauteren Wettbewerb" steht. Innerhalb Deutschlands bildet das UWG die Hauptgesetzesgrundlage in Bezug auf den unlauteren Wettbewerb. Bereits im Jahr 1909 trat das UWG in Kraft und wurde seit dieser Zeit mehrfachen Novellierungen unterzogen. (mehr …)