Versicherungsarchiv.de - Versicherungsvergleich & Informationen

Weiterführende Informationen zu Allgemein (Seite 18)

Neuwertversicherung »

Versicherungsinfos

Die Neuwertversicherung ist im Bereich der Wohngebäudeversicherung kaum noch aufzufinden. Hierbei wird ein Objekt zum aktuellen Zeitpunkt zu seinem Neuwert bewertet. Die so ermittelte Summe stellt die Versicherungssumme dar. Bei Inflation und sich ändernden Baupreisen müsste der Vertrag immer entsprechend aktualisiert werden, (mehr …)

Nutzfeuerschäden »

Versicherungsinfos

Unter Nutzfeuerschäden versteht man solche Brandschäden, die durch Nutzwärme oder Nutzfeuer entstehen. Im Rahmen der Wohngebäudeversicherung sind Nutzwärem- und Nutzfeuerschäden in der Regel nicht mit versichert, es sei denn diese sind durch eine Klausel mit eingeschlossen worden. (mehr …)

Objektives Risiko »

Versicherungsinfos

Die Versicherungsgesellschaften haben verschiedene Risikomerkmale definiert, um die Beitragsberechnung risikogerecht durchführen zu können. Die Versicherungsunternehmen bewerten diese Risikofaktoren sehr unterschiedlich, daher lohnt sich vor dem Abschluss einer Versicherung immer ein Vergleich. (mehr …)

Obliegenheiten »

Versicherungsinfos

Obliegenheiten sind Pflichten, die der Versicherungsnehmer zu erfüllen hat. Eine Verletzung dieser Pflichten kann rechtliche Nachteile für den Versicherungsnehmer nach sich ziehen, bis hin zum Verlust des Versicherungsschutz. Bereits bevor ein Vertrag zustande kommt gibt es Obliegenheiten zu beachten, wie z.B die vorvertragliche Anzeigepflicht. (mehr …)

Ordnungswidrigkeiten- Rechtsschutz »

Versicherungsinfos

Beim Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz wird zwischen Vergehen im Verkehrsbereich und sonstigen Ordnungswidrigkeiten unterschieden. Bei verkehrsrechtlichen Ordnungswidrigkeiten besteht Deckung auch bei nur vorsätzlich begehbaren Vergehen. Ausgenommen davon sind Halte- und Parkverstösse. (mehr …)

Pauschalsystem »

Versicherungsinfos

Die Insassenunfallversicherung wird in der Regel im Pauschalsystem abgeschlossen. Hierbei wird eine Versicherungssumme pauschal für das gesamte Fahrzeug abgeschlossen. D.h. bei mehreren Geschädigten wird die Versicherungssumme unter der Anzahl der Geschädigten aufgeteilt. (mehr …)

Personenschaden »

Versicherungsinfos

Wenn einer Person körperlichen Schaden zugeführt wird, so spricht man von einem Personenschaden. Es gibt ein großes Spektrum an Personenschäden: angefangen bei einer kleineren Verletzung bis hin zum Tode eines Menschen. Krankheit und Unfälle können Gründe für einen Personenschaden sein. Die Folgen eines solchen Schadens können Krankheit, Tod und Invalidität sein. (mehr …)

Pflege-VG »

Versicherungsinfos

Bei dem Begriff Pflege VG handelt es sich um eine Abkürzung, die für Pflegeversicherungs-Gesetz steht. Das Pflegeversicherungssgesetz wurde zum Jahr 2005 eingeführt. Im Bereich der Pflichtversicherungen bildet die Pflegeversicherung nun die fünfte Säule der Sozialversicherung. (mehr …)

Pflegepflichtversicherung »

Versicherungsinfos

Alle Krankenversicherten, sowohl gesetzlich als auch privat, sind verpflichtet, eine Pflegeversicherung abzuschliessen.Grundsätzlich gilt, die Pflegepflichtversicherung folgt der Krankenversicherung, d.h. sie ist dort abzuschließen,wo die Krankenversicherung besteht. (mehr …)

PflVG »

Versicherungsinfos

Abkürzung für: Pflichtversicherungsgesetz Es regelt die Pflicht zum Abschluss einer Haftpflichtversicherung für bestimmte Risikogruppen, wie z.B. Kraftfahrzeughalter, Luftverkehrsunternehmen oder auch Betreiber von Atomanlagen. Innerhalb des PflVG wird auch die Versicherungspflicht für Kraftfahrzeuge geregelt. (mehr …)