Versicherungsarchiv.de - Versicherungsvergleich & Informationen

Tag: 'Vollkaskoversicherung':

Kfz-Versicherung: Vor der Reparatur die Kostenfrage klären

Nicht jede Reparatur wird von der Kaskoversicherung übernommen. Auch wenn Autofahrer keine Selbstbeteiligung gewählt haben, ist die kostenfreie Instandsetzung keine Selbstverständlichkeit. Gerade bei Schäden durch Steinschlag an der Fahrzeugverglasung, wird oft mit einer für den Autofahrer kostenfreien Reparatur geworben. Um Überraschungen zu vermeiden, sollte vorher ein Gespräch mit der eigenen Versicherung über die Kostenübernahme geführt werden.

Die richtige Versicherung für den Audi A3

Der Audi A3 ist ein seit 1996 in verschieden Varianten gebautes Modell, des bayerischen Herstellers Audi. Audi selber gehört zum Wolfsburger VW Konzern. Neben regelmäßiger Wartung und Pflege, braucht der A3 auch die passende Versicherung.

AutoPlus Protect der Sparkassenversicherung

Mit immer neuen Innovationen versuchen die Versicherungsgesellschaften ihre KFZ Versicherungen für die Verbraucher attraktiver zu machen, wie z.B. die Sparkassen-Direktversicherung mit der Neuerung AutoPlus Protekt.

Teilkasko, bei Einbruchsversuch Polizei verständigen

Wer an seinem Fahrzeug Schäden feststellt und keinen Schädiger ermitteln kann, der sollte in jedem Fall die Polizei zu Rate ziehen.

Einbruchversuch oder Vandalismus? Was Sie in der Kfz-Versicherung dringend beachten sollten

Ob eine Beschädigung am abgestellten Kraftfahrzeug über die Teilkasko- oder die Vollkaskoversicherung reguliert werden macht einen merklichen Unterschied. Hier erfahren Sie welche Gründe den Unterschied ausmachen und auf was Sie achten sollten.

Mietwagen-Versicherung – geringer Aufpreis sorgt für deutlich besseren Schutz

Bei der Wahl der Mietwagen-Versicherung ist es sinnvoll einen etwas höheren Betrag zu bezahlen. Denn schon ein geringer Aufpreis erhöht den Versicherungsschutz um ein Vielfaches.

Die Vollkaskoversicherung, oftmals gefordert bei Finanzierung

Bei der Vollkaskoversicherung sind alle Unfallschäden versichert, auch fahrlässig entstandene.

Annahmepflicht

Die Annahmepflicht ist die gesetzlich festgelegte Pflicht einen Antrag auf Kraftfahrtversicherung anzunehmen. Dies gilt aber lediglich für die Kfz Haftpflichtversicherung, nicht aber für die Teilkasko- oder die Vollkaskoversicherung.

Typklassenverzeichnis

Eine Zusammenfassung der Typklassen aller im Verkehr teilnehmenden Fahrzeuge.

Typklasse

Die Typklassen sind direkt ausschlaggebend für die Höhe der zu entrichteten Versicherungsprämie.

  • Seite 1 von 2
  • 1
  • 2
  • >