Vollkasko? Teilkasko? Haftpflicht? Wer sich das erste Mal eingehender mit dem Thema Autoversicherung beschäftigt, ist schnell von den Begrifflichkeiten überfordert. Dass es eine Vielzahl an Anbietern mit unterschiedlichsten Konditionen gibt, macht die Sache nicht gerade leichter – Grund genug, einmal alle wichtigen Informationen zusammenzutragen.
Starke Unwetter sind im Sommer keine Seltenheit. Dabei werden oft Fahrzeuge und Gebäude stark beschädigt. Aber welche Versicherung zahlt für die entstandenen Schäden?
Bei der Motorradversicherung lässt sich schnell viel Geld sparen. Ein Test der Stiftung Warentest zeigt: Vergleichen lohnt sich. Doch nicht nur der Preis ist wichtig, auch die Leistung muss stimmen.
Die Feiertage stehen vor der Tür, und mit Ihnen die Zeit der Kerzen, Raketen und abgebrannten Christbäume. Wer Weihnachten und Silvester ohne größere finanzielle Schäden überstehen möchte, sollte nicht nur vorsichtig, sondern auch gut versichert sein – aber welche Versicherung übernimmt welche Kosten?
In der heutigen Zeit ist es nicht ungewöhnlich, seine Kfz Versicherung zu wechseln, jedoch gibt es dazu einige Punkte zu bedenken, um später keine Lücke im Versicherungsschutz hinnehmen zu müssen. Nachfolgend sollen deshalb 10 wichtige Tipps zum Kfz versicherungswechsel vorgestellt werden:
Wenn der Sommer dem Herbst weichen muß steigen meist auch die Unfallzahlen auf Deutschlands Straßen. In dieser Jahreszeit sollte erhöhte Vorsicht geboten sein.
Anhänger bieten eine sehr praktische Transportmöglichkeit. Wie aber sieht es mit der Anhänger Versicherung aus? Wie hoch sind die monatlich zu zahlenden Beiträge für diese Versicherung? Antworten auf diese und andere Fragen finden Sie in diesem Beitrag.
Fahrzeugversicherung ist das in der Versicherungswelt häufig gebrauchte Synonym für Kaskoversicherung.