Versicherungsarchiv.de - Versicherungsvergleich & Informationen

Tag: 'Rentenversicherung' (Seite 3):

Neue Rentenversicherungskonzepte bergen auch Risiken

Neue Versicherungskonzepte bergen Risiken, auch wenn hohe Garantierenten ausgewiesen werden. Dies hängt mit der Kostenstruktur der Verträge zusammen.

Bemessungsgrenzen der Sozialversicherung 2009

Nach den vorläufigen Zahlen der Bemessungsgrenzen in der Sozialversicherung sollen Besserverdienende durch Anhebung der Beitragsbemessungsgrenzen künftig einen höheren Betrag in die Sozialversicherung entrichten.

Besorgnis bei fondsgebundenen Lebensversicherungen

Wer als Altersvorsorge eine fondsgebundene Lebensversicherung abgeschlossen hat, kann unter Umständen als Gewinner aus der Finanzkrise hervor gehen.

Altersvorsorge mit kapitalbildenden Lebensversicherungen

Steuerbegünstigte Kapitalauszahlungen können unter bestimmten Voraussetzungen durch kapitalbildende Lebensversicherungen in Anspruch genommen werden.

Kostendruck in der gesetzlichen Rentenversicherung

Die Reformierung der gesetzlichen Sozialversicherungen war mehr als überfällig. Heute sind die Lasten eines zu späten Eingreifens bereits deutlich spürbar.

Berufsunfähigkeitsversicherung als Zusatzversicherung

Ob als Berufsunfähigkeitsversicherung oder als Berufsunfähigkeitszusatzversicherung, der Berufsunfähigkeitsschutz ist einer der wichtigsten Absicherungen.

Rückkaufswert zur Festlegung der auszubezahlenden Summe

Je länger Ihre Renten- bzw. Lebensversicherung schon läuft, je höher ist der jeweilige Rückkaufswert. Unter Rückkaufswert versteht man den Wert, den die jeweilige Versicherung bei ihrer Kündigung ausbezahlt. Im Versicherungsfachjargon spricht man hier von einem ‚Rückkauf der Versicherung‘.

Rückkaufswert

Der Rückkaufswert entspricht der Summe, die der Versicherungsnehmer bei der Kündigung ausbezahlt wird. Dieser sogenannte ‚Versicherungsrückkauf‘ ist erst nach mehreren Jahren lukrativ. Berechnet wird dieser aus den Sparbeiträgen und den erwirtschafteten Gewinnen, wovon jedoch noch die Verwaltungskosten und die Abschlusskosten abgezogen werden.

Garantierter Rentenfaktor

Die Bedeutung dieses Begriffs ist gleichbedeutend mit der Erläuterung des Begriffs ‚Rentenfaktor‘. Unter selbigem ist die Bedeutung auch nachzulesen.

Rentenfaktor

Immer mehr Aufmerksamkeit wird seitens der Verbraucher dem Rentenfaktor zuteil, da dieser direkt die Höhe der zu erwartenden Rente beeinflusst.