Es besteht auch nach Vertragsabschluß noch die Möglichkeit, dem Vertrag zu widersprechen.
Beim Rückkauf einer Lebensversicherung sollte man, gerade bei altem Steuerrecht, ein Augenmerk auf die zurückgelegte Laufzeit legen.
Risikoausschlüsse sind entweder grundsätzlich in den Bedingungen hinterlegt, werden bei Vertragsschluß vereinbart oder auch als Sanierungsmaßnahme eingesetzt.
Die meisten Versicherungen sind mit Dynamik hinterlegt, mit gutem Grund. Der Prozentsatz in der Höhe, wie die Anpassung vorgenommen wird, sollte sich dabei idealerweise an der Inflationsrate anlehnen.
Die gesetzliche Rentenversicherung steht zunehmend unter einem Finanzierungsdruck, dem man versucht mit Reformen entgegenzuwirken.
Die private Altersvorsorge gewinnt aufgrund der Rentenreformen zunehmend an Bedeutung.
Die Restschuldversicherung wird meist zur Absciherung von Krediten oder anderen Verbindlichkeiten abgeschlossen.
Verweisbarkeit ist eine der Begrifflichkeiten aus dem Bereich der Berufsunfähigkeistversicherung. Mehr Informationen hierzu unter Berufsunfähigkeitsversicherung im Versicherungslexikon.
Berufsunfähigkeit stellt eines der größten Risiken im Leben dar. Wer durch Unfall oder Krankheit seine Arbeitskraft verliert, der ist ohne Absicherung auf die Solidarität anderer angewiesen.
Fondsgebundene Lebensversicherungen sind in vielfältigen Variationen an Markt erhältlich. Dabei gibt es sowohl die Möglichkeit mehrere Fonds zu wählen oder sich einen Dachfonds auszusuchen.