Versicherungsarchiv.de - Versicherungsvergleich & Informationen

Tag: 'Haftpflicht':

Privathaftpflicht beim ADAC

Ab dem 1. August bietet der ADAC seinen Mitgliedern auch eine private Haftpflichtversicherung. Diese existiert in zwei Varianten („Basic“ und „Exklusiv“) und deckt sogar nichtversicherungspflichtige Fahrzeuge wie Elektrofahrräder, Golfcaddies oder Rasenmäher ab. In der Exklusiv-Variante ist sogar eine Forderungsausfallabdeckung enthalten.

Wechsel ins Angestelltenverhältnis: Was ändert sich?

Wer von einer selbstständigen Tätigkeit in ein Angestelltenverhältnis wechselt, braucht viele Versicherungen nicht mehr. Experten raten jedoch davon ab, Policen überstürzt zu kündigen. Eine Neuordnung der bestehenden Verträge ist dann allerdings dringend notwendig.

Kombitarife sollen Versicherungsgeschäft ankurbeln

Immer mehr deutsche Versicherer bieten günstige Kombitarife an. Diese punkten mit Rekordrabatten und Sonderleistungen. Doch sie erschweren auch das Vergleichen, und man zahlt womöglich für mehr, als man eigentlich braucht.

Motorradversicherung: Vergleichen lohnt sich

Bei der Motorradversicherung lässt sich schnell viel Geld sparen. Ein Test der Stiftung Warentest zeigt: Vergleichen lohnt sich. Doch nicht nur der Preis ist wichtig, auch die Leistung muss stimmen.

Meldepflicht

Meldepflichten finden sich in den verschiedensten Gebieten. Bei Versicherungen bezieht sich die Meldepflicht in der Regel auf die Meldung eines Schadens innerhalb eines bestimmten Zeitraumes.

Kein Versicherungsschutz für Extremsportler?

Da fühlt man sich gut versichert, und dann ist man’s vielleicht gar nicht: Bestimmte halsbrecherische Hobbies können den Versicherungschutz beeinträchtigen. Freeclimbing oder SM-Sexpraktiken beispielsweise werden von vielen Versicherern ausgenommen, da das Risiko hier zu hoch ist.

Gut versichert durch die Feiertage

Die Feiertage stehen vor der Tür, und mit Ihnen die Zeit der Kerzen, Raketen und abgebrannten Christbäume. Wer Weihnachten und Silvester ohne größere finanzielle Schäden überstehen möchte, sollte nicht nur vorsichtig, sondern auch gut versichert sein – aber welche Versicherung übernimmt welche Kosten?

Vermögensschadenhaftpflicht – wer braucht denn sowas?

Eine Vermögensschadenshaftpflichtversicherung ist für einige Berufsstände Pflicht, doch auch für Immobilienmakler oder andere beratende Berufe kann sich so etwas lohnen. Denn sollte sich ein Kunde einmal falsch beraten fühlen, kann das ohne Versicherung schnell ganz schön teuer werden.

Eine Haftpflichtversicherung ist unverzichtbar

Zu den wichtigsten Versicherungen die jeder Haushalt unbedingt haben sollte, gehört zweifellos die private Haftpflichtversicherung. Nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch ist jede Person verpflichtet, einen angerichteten Schaden voll und in einer angemessen Frist zu ersetzen. Auch wenn sich der Verursacher zehnmal dafür entschuldigt und den Schaden unabsichtlich angerichtet hat, ist er trotzdem voll schadensersatzpflichtig. Daher können Ersatzforderungen gegen Privatleute existenzbedrohend sein.

Vergleichen kann sich bezahlt machen

Gerade in Zeiten, in denen scheinbar immer weniger im Geldbeutel zu verbleiben scheint, machen sich Verbraucher Gedanken, wo Geld eingespart werden könnte. In Versicherungsverträgen steckt mitunter viel Einsparpotential.

  • Seite 1 von 3
  • 1
  • 2
  • 3
  • >