Lesen Sie mehr über mögliche Beitragserhöhungen und die Unterschiede bei der gesetzlichen und der privaten Krankenversicherung…
Als nicht selbstständiger unterliegt man in der Regel der Versicherungspflicht bei gesetzlichen Krankenkassen. Hier erfahren Sie ab wann Sie versicherungsfrei sind und wie Sie auch trotz einer Versicherungspflicht eine Menge Geld sparen können.
Zum Ärger der PKV-Unternehmen schafft der Gesetzgeber für 2009 einen neuen GKV-ähnlichen Basistarif. Da für gesetzliche Krankenkassen keine Aufnahmepflicht bei ehemaligen PKV-Versicherten besteht und viele von diesen sich die teuren Tarife der PKV nicht mehr leisten konnten sind viele ehemals privat Versichterte nun gänzlich ohne Krankenversicherungsschutz. Durch den neuen Basistarif 2009 der PKV soll hier abhilfe geschaffen werden.
In den letzten Jahren sehen Kassenpatienten keine Verbesserung durch Gesundheitsreformen. Die negativen Einschätzungen der gesetzlich Versicherten basieren auf realen Leistungskürzungen durch den Gesetzgeber sowie geringe Erweiterungen der Kassenleistungen.
Für die finanzielle Versorgung im Krankheitsfall sind Selbständige in Zukunft komplett selber verantwortlich, auch wenn sie Mitglied in der gesetzlichen Krankenversicherung sind.
Bei der gesetzlichen Krankenkasse kann gespart werden. Nutzen Sie den Vergleichsrechner und suchen Sie die Kasse mit dem günstigsten Beitragssatz.