Der Frühling ist da: Die Sonne lässt sich blicken, die Vögel kommen zurück, und der geneigte Motorradfreund holt seine Maschine aus dem Winterschlaf. Doch egal, ob als gewöhnliches Verkehrsmittel oder als sportliches Hobby: ohne den richtigen Versicherungsschutz geht gar nichts.
Und das kann schnell teuer werden, wenn man nicht richtig vergleicht: In einem Test der Stiftung Warentest wurde erst vor Kurzem eine Preisdifferenz von bis zu 850 Euro zwischem dem günstigsten und dem teuersten Anbieter für Motorradversicherungen festgestellt. Wer clever ist, kann hier also schnell eine ganze Stange Geld sparen.
Wer zum Beispiel im Winter ohnehin nicht fährt, kommt mit einem Saisonkennzeichen schon mal deutlich günstiger weg. Natürlich kann man sein Fahrzeug während dieser Zeit auch einfach abmelden; dann entfällt aber der Versicherungsschutz während dieser Zeit, die sogenannte "Ruheversicherung". Andererseits kann man bei der Neuanmeldung jedes Mal einen anderen Anbieter wählen und ist somit flexibler.
Entscheidend für den Preis einer Motorradversicherung sind übrigens nicht nur Faktoren wie Bauart und Hubraum des Motorrads, sondern auch die Regionalklasse, die durch den Wohnort festgelegt ist und von der statistischen Schadenwahrscheinlichkeit des jeweiligen Landkreises abhängt.
Bei der Wahl der richtigen Versicherung sollte man allerdings nicht ausschließlkich auf die Höhre der Beiträge achten: In erster Linie muss natürlich die Leistung stimmen. Sinnvoll sind Policen ohne den "Einwand der groben Fahrlässigkeit", und auch ein Schutzbrief kann sich lohnen, wenn man mit dem Motorrad viel reist. Ist an dem Fahrzeug teure Sonderausstattung verbaut, sollte diese natürlich auch im Schutz inbegriffen sein.
Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Anbieter sind oder zusätzlich zur Haftpflicht noch eine Teil- oder Vollkaskoversicherung abschließen möchten, nutzen Sie doch einfach unseren kostenlosen Tarifrechner. Damit finden sie bequem die besten Angebote und können direkt Ihr individuelles und unverbindliches Angebot anfordern.